
Die einfache Organisation rund um chronisch Erkrankte - effizient, sicher, in Echtzeit und mit klarer Übersicht.
Video abspielen
Direkte Zusammenarbeit mit Ihren Fachkollegen - durchgängig und ohne strukturelle Grenzen.
Care Integrator – die digitale Lösung, welche es Ihnen ermöglicht, alle Ihre Daten rund um Ihre Patienten zentral zu administrieren. Kommunizieren Sie im sicheren Umfeld mit Ihren Fachkollegen im oder ausserhalb des Zentrums, binden Sie den Hausarzt direkt in die Therapieverschreibung mit ein. Oder gehören Sie einfach zu den Medizinischen Fachpersonen, welche ihren Patienten eine moderne und zielgerichtete Therapiebetreuung ermöglichen.
Die Zusammenarbeit mit eigenem Fachkollegen innerhalb Ihrer Praxis oder Ihres Spitals wird möglicherweise durch ein gemeinsames System unterstützt. Vielfach beginnt die Herausforderung, wenn abteilungsübergreifend oder interdisziplinär mit anderen Spezialisten gearbeitet wird. Und wenn es um die Betreuung von Chronisch Erkrankten mit vielen Fachspezialisten innerhalb und ausserhalb des Zentrums geht, dann kommen die meisten Prozesse und Systeme ans Limit.
Care Integrator beginnt sich dann für Sie auszuzahlen, wenn die Betreuung der Patienten komplexer und umfangreicher wird. Wenn unterschiedliche Kommunikationsmittel und Werkzeuge über eine längere Zeit eingesetzt werden und die Übersicht gewahrt werden soll. Und sollten Sie das Bedürfnis haben, von Ihren Patienten auch von zuhause aus wichtige Rückmeldungen zum Therapieverlauf zu erhalten, dann werden Sie von Care Integrator nicht enttäuscht werden.

Die Innovation - das Care Gruppen Management.
Es kommt nicht darauf an, ob Sie als einzelner Arzt, als Abteilung oder als Pflegeteam in Care Integrator arbeiten. Sie können sich jederzeit mit Fachkollegen in interdisziplinären Teams anhand einer Care Gruppe rund um den Patienten organisieren und austauschen. Dabei ist es auch nicht von Bedeutung, ob Sie im Spital oder als niedergelassener Arzt tätig sind. Alle Medizinischen Fachpersonen rund um den Patienten in der Care Gruppe sind immer auf dem letzten Stand des Therapieverlaufs.
Das Care Gruppen Management bringt Ihnen viele Vorteile in der täglichen Arbeit:
- Zentrale Administration der Kommunikation
- Zentraler Zugang zu allen Dokumenten
- Jederzeit auf dem letzten Stand
- Einsicht zu allen Aktivitäten rund um den Patienten von Fachkollegen ausserhalb Ihres Zentrums
- Direkte Überweisung an Fachkollegen
- Rechnungsstellung an den Patienten
- Zugang zu Monitoring-Werten des Patienten zuhause
- Vorbereitung des Patienten vor der nächsten Sitzung
- Beantwortung von Fragebögen beim Patienten zuhause

Erfahren Sie, wie es Ihren Patienten geht, auch wenn Sie nicht direkt in Ihrer Praxis sind.
Care Integrator erlaubt es Ihnen, Ihre Patienten aufgrund von Echtzeitdaten über Medizinische Geräte, Apps oder elektronische Fragebögen individuell zu verfolgen und zu betreuen. Somit sind Sie jederzeit darüber informiert, ob Handlungsbedarf besteht und können entsprechende Massnahmen einleiten. Damit vermeiden Sie unnötige Spitalbesuche und gewinnen ein hohes Mass an Sicherheit.
Care Integrator ist die mobile, web-basierte Cloud-Lösung, die alle wichtigen Funktionen für den täglichen Einsatz in der integrierten Gesundheitsversorgung direkt einsatzbereit beinhaltet. Damit müssen Sie sich keine Gedanken zu Funktionalitäten oder Modulen machen, um für Sie die optimale Lösung zu finden. Einfach registrieren und loslegen.
Care Integrator wurde zusammen mit Medizinischen Fachpersonen entwickelt und bildet dadurch die Bedürfnisse der Gesundheitsexperten sehr praxisgetreu ab. Auf einer sehr übersichtlichen und intuitiven Oberfläche wissen Sie immer, wo Sie sich befinden. Dadurch lässt sich Care Integrator auch durch Personen bedienen, die ansonsten wenig bis nie digitale Lösungen im Gesundheitsumfeld einsetzen.

Wertvolle Datenauswertung rund um den Chronischen Patienten.
Die integrierte Versorgung rund um den Chronischen Patienten wird immer wie komplexer und anspruchsvoller. Profitieren Sie von einer intelligenten Auswertung behandlungsrelevanter Daten, gewinnen Sie dadurch an Übersicht und sparen viel Zeit und Geld. Ihre Mitarbeiter und Patienten werden es Ihnen danken.
Der grosse Vorteil an digitalen Daten ist die Möglichkeit, die Daten standardisiert zu sammeln und auszuwerten. Dadurch können wichtige Rückschlüsse zu individuellen Patienten oder Patientengruppen gezogen werden, die Ihnen helfen, die Therapieresultate zu optimieren. Dies kann zum Beispiel die Lebensqualität Ihrer Patienten verbessern oder Adhärenzverbesserungen zur Folge haben.
Auch haben Sie die Möglichkeit, Therapieverläufe in Verbindung mit einer Symptommessung durchzuführen. Dadurch erhalten Sie vom Patienten direktes Feedback zu seinem Gesundheitszustand und können ihn gezielt unterstützen. Sie erhalten dadurch ein Frühwarnsystem, es gibt weniger Nebenwirkungen und Notfallaufnahmen können vermieden werden. Auch können Sie damit die richtige Medikation überprüfen.
So legen Sie los.
- Entweder haben Sie bereits eine bereits existierende HIN- oder Doccheck-Registrierung. Melden Sie sich damit an.
- Oder durch Registrierung via Email an support@careintegrator.com
- Laden Sie andere Kontakte, Organisation und Patienten ein und vernetzen sich.
